Murray, Charles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Charles Murray war von etwa [[1690/de|1690]] bis [[1730/de|1730]] in London als Uhrmacher tätig. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Dyde, Thomas|Thomas Dyde]] ab [[1680/de|1680]]. Möglich war er ach noch tätig bei [[Tompion, Thomas (1)|Thomas Tompion]]. Charles Murray war dann wieder der Lehrmeister von Thomas oder George Griffith. Dieser ging zuerst bei [[Latham, John|John Latham]] in die Lehre. Die Ausbildung dauerte von
+
Charles Murray war von etwa [[1690/de|1690]] bis [[1730/de|1730]] in London als Uhrmacher tätig. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei [[Dyde, Thomas|Thomas Dyde]] ab [[1680/de|1680]]. Möglich war er ach noch tätig bei [[Tompion, Thomas (1)|Thomas Tompion]]. Charles Murray war dann wieder der Lehrmeister von Thomas oder George Griffith. Dieser ging zuerst bei [[Latham, John|John Latham]] in die Lehre. Die Ausbildung dauerte vom [[5. Juni]] [[1712/de|1712]] bis [[4. Juli]] [[1720/de|1720]].
[[5. Juni]] [[1712/de|1712]] bis [[4. Juli]] [[1720/de|1720]].
 
  
  

Aktuelle Version vom 18. März 2017, 18:10 Uhr

Charles Murray, London, Nr. 592, circa 1720

Englischer Uhrmacher

Charles Murray war von etwa 1690 bis 1730 in London als Uhrmacher tätig. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei Thomas Dyde ab 1680. Möglich war er ach noch tätig bei Thomas Tompion. Charles Murray war dann wieder der Lehrmeister von Thomas oder George Griffith. Dieser ging zuerst bei John Latham in die Lehre. Die Ausbildung dauerte vom 5. Juni 1712 bis 4. Juli 1720.


Weiterführende Informationen