Felsa: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Rohwerkehersteller | Schweizer Rohwerkehersteller | ||
− | Die Felsa S.A. wurde [[1918/de|1918]] gegründet und war in Grenchen ansässig. [[1942/de|1942]] brachte die Firma das erste [[Automatik]]-[[Kaliber]] mit beidseitig wirkendem [[Schwungrotor]] auf den Markt: Den [[Bidynator]]. | + | Die Felsa S.A. wurde [[1918/de|1918]] gegründet und war in [[Grenchen]] ansässig. [[1942/de|1942]] brachte die Firma das erste [[Automatik]]-[[Kaliber]] mit beidseitig wirkendem [[Schwungrotor]] auf den Markt: Den [[Bidynator]]. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Version vom 26. April 2017, 23:10 Uhr
Felsa S.A.
Schweizer Rohwerkehersteller
Die Felsa S.A. wurde 1918 gegründet und war in Grenchen ansässig. 1942 brachte die Firma das erste Automatik-Kaliber mit beidseitig wirkendem Schwungrotor auf den Markt: Den Bidynator.
Weiterführende Informationen
Uhrenmodelle
- Bildgalerie Uhrenmodelle Felsa (Uhrenmodelle, auch anderer Hersteller, mit Uhrwerken von Felsa.)
- Uhrenmodelle Felsa (Uhrenmodelle, auch anderer Hersteller, mit Uhrwerken von Felsa.)