P. Michaelis & Co.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke P. Michaelis & Co.|Bildgalerie Uhrwerke P. Michaelis & Co.]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke P. Michaelis & Co.|Bildgalerie Uhrwerke P. Michaelis & Co.]] | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv P. Michaelis & Co.|Bildgalerie Archiv P. Michaelis & Co.]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv P. Michaelis & Co.|Bildgalerie Archiv P. Michaelis & Co.]] | ||
+ | |||
+ | == Quellen == | ||
+ | <references/> | ||
+ | |||
+ | |||
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] |
Version vom 4. September 2017, 00:54 Uhr
Deutsche Uhrenfabrikation
Am 1. April 1877 verlegten die Regulator-Fabrikanten P. Michaelis & Co. ihre Geschäfts-, Lokal- und Fabrikräume von der Neuen Friedrichstraße 9 in die Blumenstraße 79 von Berlin.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle P. Michaelis & Co.
- Bildgalerie Uhrwerke P. Michaelis & Co.
- Bildgalerie Archiv P. Michaelis & Co.