Glaesner, Jean-Jacques: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer / Französischer Uhrmacher Jean-Jacques Glaesner wurde in Genf geboren doch zog nach Lyon wo er 31 Jahre arbeitete unter anderem in die Firma [[…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Schweizer / Französischer Uhrmacher | Schweizer / Französischer Uhrmacher | ||
| − | Jean-Jacques Glaesner wurde in [[Genf]] geboren doch zog nach Lyon wo er 31 Jahre arbeitete unter anderem in die Firma [[Glaesner & Preudhomme]]. | + | Jean-Jacques Glaesner wurde in [[Genf]] geboren doch zog nach Lyon wo er 31 Jahre arbeitete unter anderem in die Firma [[Glaesner & Preudhomme]]. Er übersiedelte nach Versailles wo er zum zum Direktor der [[La fabrique d'horlogerie genevoise de Versailles]] 1795-1801 benannt. |
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Literatur== | ||
| + | La fabrique d'horlogerie genevoise de Versailles : 1795-1801, Autor Fréd. Barey 1915 Genève. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Biographie]] | ||
| + | [[Kategorie:Biographie G]] | ||
Version vom 2. Oktober 2017, 16:41 Uhr
Schweizer / Französischer Uhrmacher
Jean-Jacques Glaesner wurde in Genf geboren doch zog nach Lyon wo er 31 Jahre arbeitete unter anderem in die Firma Glaesner & Preudhomme. Er übersiedelte nach Versailles wo er zum zum Direktor der La fabrique d'horlogerie genevoise de Versailles 1795-1801 benannt.
Literatur
La fabrique d'horlogerie genevoise de Versailles : 1795-1801, Autor Fréd. Barey 1915 Genève.