Jahn, Gerhard: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Gerhard Jahn verstarb am [[23. Juli]] [[2005/de|2005]]. Er war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]]. | Gerhard Jahn verstarb am [[23. Juli]] [[2005/de|2005]]. Er war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]]. | ||
+ | |||
+ | <<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler J| DUS Schuler J ]] <<< | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie J]] | [[Kategorie:Biographie J]] |
Version vom 31. Mai 2018, 15:15 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Gerhard Jahn wurde am 28. Mai 1919 geboren. Er absolvierte von 1936 bis 1938 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Für seine besonderen Leistungen erhielt er die Moritz Großmann Urkunde. Beim Taschenuhrenwettbewerb 1939 der Deutschen Seewarte in Hamburg erreichte seine eingelieferte Taschenuhr die I. Klasse. Feingestellt war die Uhr von Th.Löffler. Gerhard Jahn war im Hauptstraße 47 zu Erlangen ansässig.
Gerhard Jahn verstarb am 23. Juli 2005. Er war Mitglied der Saxonia.
<<< DUS Schuler J <<<