Glashütte Original SummerNight: Unterschied zwischen den Versionen
K (hat „SummerNight“ nach „Glashütte Original SummerNight“ verschoben) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
− | Werk: Handaufzug Kaliber 90 | + | Werk: Handaufzug Kaliber [[GO 90]] |
Funktionen: Stunden und Minuten (dezentral), [[Sekunde|kleine Sekunde]], Sekundenstopp, Gangreserveanzeige, Panoramadatum | Funktionen: Stunden und Minuten (dezentral), [[Sekunde|kleine Sekunde]], Sekundenstopp, Gangreserveanzeige, Panoramadatum |
Version vom 2. April 2008, 19:32 Uhr
Glashütte Original SummerNight
Werk: Handaufzug Kaliber GO 90
Funktionen: Stunden und Minuten (dezentral), kleine Sekunde, Sekundenstopp, Gangreserveanzeige, Panoramadatum
Gehäuse: Roségold 750/000 poliert, Gehäuseboden handgraviert, 36 Brillanten (ges. 0,63 kt., TW-if), 32 davon auf der Lünette, 4 in den Gehäöuseflanken; 37 Saphire, davon 32 in der Lünette, 5 in den Gehäuseflanken, ein Saphir in der Krone, wasserdicht bis 3 ATM, Durchmesser: 39,3 mm, Höhe: 11,9 mm,
Zifferblatt: Gelbgold, geprägtes Guilloch-Muster, mittels galvanischer Oberflächenbehandlung blau eingefärbt, 15 Brillanten (ges. 0,12 kt, TW-if)
Band: Eidechsen-Lederband, Dornschließe aus Roségold 750/000 mit 12 Brillanten (ges. 0,18 kt, TW-if), 10 Saphire
Referenz: 90-02-53-53-04
Literatur
- Armbanduhren Spezial. Glashütte Original. Manufaktur. Mechanik. Meisterwerke; Autor: Peter Braun; ISBN 3898805727