Unruhwelle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
− | [[Bild:Unruhwelle.jpg|200px|Niet-Unruhwelle]] | + | [[Bild:Unruhwelle.jpg|200px|thumb|Niet-Unruhwelle]] |
An der [[Welle]] der [[Unruh]] sind [[Unruhreif]], [[Spiralfeder]] und [[Hebelscheibe]] ([[Plateau]]) befestigt. | An der [[Welle]] der [[Unruh]] sind [[Unruhreif]], [[Spiralfeder]] und [[Hebelscheibe]] ([[Plateau]]) befestigt. | ||
Version vom 20. April 2008, 20:16 Uhr
Unruhwelle
|
An der Welle der Unruh sind Unruhreif, Spiralfeder und Hebelscheibe (Plateau) befestigt.
Die Unruhwelle besteht aus gehärtetem Stahl. Die Zapfen werden unter Druck, durch rollieren, am Umfang und an den Enden poliert. Die Zapfenform ist trompetenförmig.
Je nach Ausführung sind verschiedene Teilenummern zu verwenden:
- 728 - Unruhwelle für Stoßsicherung