Grignon, Pierre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Pariser Uhrmacher/Personen G|Pariser Uhrmacher]], Frankreich
 
[[Pariser Uhrmacher/Personen G|Pariser Uhrmacher]], Frankreich
  
Pierre Grignon wurde [[1747/de|1747]] geboren und war in Paris als Uhrmacher tätig, er wurde Meister in [[1770/de|1770]] nur 23 Jahre alt. Er wurde "Horloger de la Reine" etwa nach  [[1779/de|1779]]. Uhrmacher der Königin bedeutet in diesem Fall Uhrmacher von Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen Gattin von Ludwig XVI. Marie-Antoinette kaufte aber auch bei anderen Uhrmachern Uhren, z.B. [[Breguet, Abraham-Louis/de|Abraham-Louis Breguet]].  
+
Pierre Grignon wurde [[1747/de|1747]] geboren und war in Paris als Uhrmacher tätig, er wurde Meister in [[1770/de|1770]] nur 23 Jahre alt. Er wurde "Horloger de la Reine" etwa nach  [[1779/de|1779]]. Uhrmacher der Königin bedeutet in diesem Fall Uhrmacher von Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen Gattin von Ludwig XVI. Marie-Antoinette kaufte aber auch Uhren bei anderen Uhrmachern, z.B. [[Breguet, Abraham-Louis/de|Abraham-Louis Breguet]].  
  
 
== Weiterführende Informatonen ==
 
== Weiterführende Informatonen ==

Version vom 2. Oktober 2018, 22:18 Uhr

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Pierre Grignon wurde 1747 geboren und war in Paris als Uhrmacher tätig, er wurde Meister in 1770 nur 23 Jahre alt. Er wurde "Horloger de la Reine" etwa nach 1779. Uhrmacher der Königin bedeutet in diesem Fall Uhrmacher von Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen Gattin von Ludwig XVI. Marie-Antoinette kaufte aber auch Uhren bei anderen Uhrmachern, z.B. Abraham-Louis Breguet.

Weiterführende Informatonen