Litherland, Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „umbenennt“ durch „umbenannt“)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Peter Litherland wurde geboren im jahre [[1756/de|1756]] in Warrington 16 Meile ostlich von Liverpool. Er zog später nach Liverpool, damals die Hochburg der Kleinuhrmacherei. Er ist der Erfinder des Ankergangs mit Rechen Patentiert im Jahre [[1794/de|1794]]. Patent Nr. 1830, London. Diese besass eine höhere Genauigkeit als die allgemein verwendete Spindelhemmung. Er gründete [[1790/de|1790]] die Firma [[Litherland, Davies & Co.|Litherland]] in Liverpool. Bei seinem versterben im Jahre [[1804/de|1804]] war en nur 49 jahre alt, und wurde die firma umbenannt in Litherland & Co, und einige jahren später in Litherland Whiteside & Company. Ab [[1816/de|1816]] in Litherland, Davies & Co.
+
Peter Litherland wurde geboren im jahre [[1756/de|1756]] in Warrington 16 Meile ostlich von Liverpool. Er zog später nach Liverpool, damals die Hochburg der Kleinuhrmacherei. Er ist der Erfinder des Ankergangs mit Rechen Patentiert im Jahre [[1794/de|1794]]. Patent Nr. 1830, London. Diese besass eine höhere Genauigkeit als die allgemein verwendete Spindelhemmung. Er gründete [[1790/de|1790]] die Firma [[Litherland, Davies & Co.|Litherland]] in Liverpool. Bei seinem Versterben im Jahre [[1804/de|1804]] war er nur 49 Jahre alt. Nach seinem Tod wurde die Firma in Litherland & Co umbenannt, einige jahren später in Litherland Whiteside & Company und ab [[1816/de|1816]] in Litherland, Davies & Co.
  
 
Eine von Litherlands Uhren ist im Besitz des World Museums in Liverpool.  
 
Eine von Litherlands Uhren ist im Besitz des World Museums in Liverpool.  

Version vom 12. Januar 2019, 14:26 Uhr

Peter Litherland & Co., Liverpool, Nr. 1014, circa 1795, Doppelgehäuse-Taschenuhr, einer der frühesten von Litherland gebauten Rechenankerhemmungen

Englischer Uhrmacher

Peter Litherland wurde geboren im jahre 1756 in Warrington 16 Meile ostlich von Liverpool. Er zog später nach Liverpool, damals die Hochburg der Kleinuhrmacherei. Er ist der Erfinder des Ankergangs mit Rechen Patentiert im Jahre 1794. Patent Nr. 1830, London. Diese besass eine höhere Genauigkeit als die allgemein verwendete Spindelhemmung. Er gründete 1790 die Firma Litherland in Liverpool. Bei seinem Versterben im Jahre 1804 war er nur 49 Jahre alt. Nach seinem Tod wurde die Firma in Litherland & Co umbenannt, einige jahren später in Litherland Whiteside & Company und ab 1816 in Litherland, Davies & Co.

Eine von Litherlands Uhren ist im Besitz des World Museums in Liverpool.

Weiterführende Informationen

Literatur