Karner, Albrecht (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Sonnenuhr- und Kompassmacher Die Mitglieder der Nürnberger Familie Karner waren über Generationen hinweg Kompassmacher. [[Karner, Albrecht|Albrech…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
(siehe auch [[Karner]])
 +
 
Deutscher Sonnenuhr- und Kompassmacher
 
Deutscher Sonnenuhr- und Kompassmacher
  
Die Mitglieder der Nürnberger Familie Karner waren über Generationen hinweg Kompassmacher. [[Karner, Albrecht|Albrecht Karner]] (Alberrecht Karner war der Sohn von Conrad Karner (II), er wurde [[1619/de|1619]] geboren und verstarb in [[1687/de|1687]].
+
Die Mitglieder der Nürnberger Familie Karner waren über Generationen hinweg Kompassmacher. [[Karner, Albrecht|Albrecht Karner]] (Alberrecht Karner war der Sohn von Conrad Karner II, er wurde [[1619/de|1619]] geboren und verstarb in [[1687/de|1687]]. Bereits der Großvater Conrad I Karner war Kompassmacher, von ihm sind jedoch keine Instrumente erhalten. Von der acht Söhne von Conrad II wurden vier ebenfalls Kompassmacher, Martin Karner, Erasmus Karner, und Jacob Karner. Von Martin und Erasmus Karner sind keine Instrumente erhalten. Von Jacob Karner sind dagegen einige Klappsonnenuhren bekannt.  
  
 +
Albrecht war heiratete seine Gattin Elisabeth am [[30. September]] [[1640/de|1640]].
 +
Aus dieser Ehe wurden zwischen [[1642/de|1642]] und [[1660/de|1660]] elf Kinder geboren, von denen drei Kompassmacher und professionelle Violinspieler wurden. [[Karner, Melchior|Melchior Karner]] (Melcher).....................
  
  

Version vom 26. März 2019, 18:13 Uhr

(siehe auch Karner)

Deutscher Sonnenuhr- und Kompassmacher

Die Mitglieder der Nürnberger Familie Karner waren über Generationen hinweg Kompassmacher. Albrecht Karner (Alberrecht Karner war der Sohn von Conrad Karner II, er wurde 1619 geboren und verstarb in 1687. Bereits der Großvater Conrad I Karner war Kompassmacher, von ihm sind jedoch keine Instrumente erhalten. Von der acht Söhne von Conrad II wurden vier ebenfalls Kompassmacher, Martin Karner, Erasmus Karner, und Jacob Karner. Von Martin und Erasmus Karner sind keine Instrumente erhalten. Von Jacob Karner sind dagegen einige Klappsonnenuhren bekannt.

Albrecht war heiratete seine Gattin Elisabeth am 30. September 1640. Aus dieser Ehe wurden zwischen 1642 und 1660 elf Kinder geboren, von denen drei Kompassmacher und professionelle Violinspieler wurden. Melchior Karner (Melcher).....................


Weiterführende Informationen

Quelle

Penelope Gouk, The Ivory Sundials of Nuremberg, Hester Higton, Sundials at Greenwich and Ernst Zinner, Astronomische Instrumente, Seiten 446 - 452.