Windmills, Thomas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Thomas Windmills war de Sohn von [[Windmills, Joseph|Joseph Windmills]] und Matilda Trulove. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet ab [[1686/de|1686]] und in [[1695/de|1695]] freigeschprochen von der [[Clockmakers Company]]. Meister war er von [[1719/de|1719]] bis [[1732/de|1732]]. Thomas übernahm das Geschäft seines Vaters und arbeitete zu verschiedenen Zeiten bis zu seinem Tod 1737 mit vier Partnern zusammen. Um [[1720/de|1720]] arbeietete er mit [[Bennet, Thomas (3)|Thomas Bennet]] zusammen in die Firma [[Windmills & Bennet]]. Thomas Bennet wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei Windmills.
+
Thomas Windmills war de Sohn von [[Windmills, Joseph|Joseph Windmills]] und Matilda Trulove. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet ab [[1686/de|1686]] und in [[1695/de|1695]] freigeschprochen von der [[Clockmakers Company]]. Meister war er von [[1719/de|1719]] bis [[1732/de|1732]]. Thomas übernahm das Geschäft seines Vaters und arbeitete zu verschiedenen Zeiten bis zu seinem Tod 1737 mit vier Partnern zusammen. Um [[1720/de|1720]] arbeietete er mit [[Bennet, Thomas (3)|Thomas Bennet]] zusammen in die Firma Windmills & Bennet. Thomas Bennet wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei Windmills. Thomas Windmills hinterließ keine Kinder und war die letzte männliche Linie der Windmills.
Thomas Windmills hinterließ keine Kinder und war die letzte männliche Linie der Windmills.
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 10. April 2019, 21:19 Uhr

Goldene Spindeltaschenuhr, Thomas Windmills Nr. 8889, circa 1730

(siehe auch: Windmills)

Englischer Uhrmacher

Thomas Windmills war de Sohn von Joseph Windmills und Matilda Trulove. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet ab 1686 und in 1695 freigeschprochen von der Clockmakers Company. Meister war er von 1719 bis 1732. Thomas übernahm das Geschäft seines Vaters und arbeitete zu verschiedenen Zeiten bis zu seinem Tod 1737 mit vier Partnern zusammen. Um 1720 arbeietete er mit Thomas Bennet zusammen in die Firma Windmills & Bennet. Thomas Bennet wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei Windmills. Thomas Windmills hinterließ keine Kinder und war die letzte männliche Linie der Windmills.

Weiterführende Informationen

Literatur