Maucksch, Carl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mauksch, Carl (1847-1927)'''
+
'''Mauksch, Carl ([[1847]]-[[1927]])'''
  
 
Glashütter Uhrmacher und Fachlehrer
 
Glashütter Uhrmacher und Fachlehrer
  
Mauksch erlernte sein Handwerk bei [[A. Lange, Dresden (A. Lange, Cie) | A. Lange]] und [[M. Grossmann/Glashütte | M. Grossmann]]. Er unterrichtete als Lehrer für praktischen Unterricht von 1878 bis 1880 an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Danach machte er sich als Reparateur für komplizierte Uhren selbständig und arbeitete auch für die Firma [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa. | A. Lange & Söhne]]  als Regleur.
+
Mauksch erlernte sein Handwerk bei [[A. Lange, Dresden (A. Lange, Cie) | A. Lange]] und [[M. Grossmann/Glashütte | M. Grossmann]]. Er unterrichtete als Lehrer für praktischen Unterricht von [[1878]] bis [[1880]] an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Danach machte er sich als Reparateur für komplizierte Uhren selbständig und arbeitete auch für die Firma [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa. | A. Lange & Söhne]]  als Regleur.
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]

Version vom 15. September 2006, 01:27 Uhr

Mauksch, Carl (1847-1927)

Glashütter Uhrmacher und Fachlehrer

Mauksch erlernte sein Handwerk bei A. Lange und M. Grossmann. Er unterrichtete als Lehrer für praktischen Unterricht von 1878 bis 1880 an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Danach machte er sich als Reparateur für komplizierte Uhren selbständig und arbeitete auch für die Firma A. Lange & Söhne als Regleur.