Cock, Charles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Charles Cock wurde im [[Watchmakers and Clockmakers of the World]] von G. H. Baillie aufgelistet in [[London]]. Er wurde circa  [[1714/de|1714]] ausgebildet und war Mitglied der [[Clockmakers Company]] von [[1736/de|1636]] [[1754/de|1754]].
+
Charles Cock wurde im [[Watchmakers and Clockmakers of the World]] von G. H. Baillie aufgelistet in [[London]]. Er wurde circa  [[1714/de|1714]] ausgebildet und war Mitglied der [[Clockmakers Company]] von [[1736/de|1636]] bis [[1754/de|1754]].
  
 
Er könnte der Schöpfer der abgebildeten Uhr mit der Signatur ´Cock London´ sein, obwohl die Uhr um [[1700/de|1700]] datiert ist.
 
Er könnte der Schöpfer der abgebildeten Uhr mit der Signatur ´Cock London´ sein, obwohl die Uhr um [[1700/de|1700]] datiert ist.

Version vom 8. Mai 2020, 16:44 Uhr

Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Tag- und NachtanzeigeCock, London, circa 1700

.

Englischer Uhrmacher

Charles Cock wurde im Watchmakers and Clockmakers of the World von G. H. Baillie aufgelistet in London. Er wurde circa 1714 ausgebildet und war Mitglied der Clockmakers Company von 1636 bis 1754.

Er könnte der Schöpfer der abgebildeten Uhr mit der Signatur ´Cock London´ sein, obwohl die Uhr um 1700 datiert ist.

Weiterführende Informationen