F.W. Sander: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Deutscher Juwelier- und Uhrengeschäft
 
Deutscher Juwelier- und Uhrengeschäft
  
Die Firma F.W. Sander Hannover war am Georgstraße 5 und Steintorstraße 20 in Hannover ansässig. Die Firma Wurde gegründet von [[Sander, Fr. Wilhelm|Fr. Wilhelm Sander]] und registrierte die Uhrenmarke Efwesa am [[30. Oktober]] [[1925/de|1925]]. Vor dem Zweiten Weltkrieg hing an der Fassade in der Georgstraße 5 eine Außenuhr der Firma [[Bahnzeit / Glashütte i.SA|Bahnzeit]] aus [[Glashütte]]. In der Nacht auf den [[9. Oktober]] [[1943/de|1943]] erlebt Hannover die schwerste Bombennacht im Zweiten Weltkrieg. 261.000 Bomben fallen auf die Stadt herunter, 1.245 Menschen sterben. Zurück bleibt ein Trümmerfeld. Vom Zentrum, wie es über Jahrhunderte gewachsen ist, bleibt fast nichts übrig. Die Aegidienkirche brennt aus, die Häuser an der Georgstraße fallen zusammen. Nur die Kröpcke-Uhr bleibt stehen. Die Firma Sander wurde sehr schwer getroffen und von der Bahnzeit uhr, wenn sie noch da war, blieb wahrscheinlich nichts mehr übrig. Die Firma war auch bekannt als  F.W. Sander am Steintor oHG.  
+
Die Firma F.W. Sander Hannover war am Georgstraße 5 und Steintorstraße 20 in Hannover ansässig. Die Firma wurde gegründet von [[Sander, Fr. Wilhelm|Fr. Wilhelm Sander]] und registrierte die Uhrenmarke Efwesa am [[30. Oktober]] [[1925/de|1925]]. Er bewarb mit dem Slogan "Am Trauring-ecke" Vor dem Zweiten Weltkrieg hing an der Fassade in der Georgstraße 5 eine Außenuhr der Firma [[Bahnzeit / Glashütte i.SA|Bahnzeit]] aus [[Glashütte]]. In der Nacht auf den [[9. Oktober]] [[1943/de|1943]] erlebt Hannover die schwerste Bombennacht im Zweiten Weltkrieg. 261.000 Bomben fallen auf die Stadt herunter, 1.245 Menschen sterben. Zurück bleibt ein Trümmerfeld. Vom Zentrum, wie es über Jahrhunderte gewachsen ist, bleibt fast nichts übrig. Die Aegidienkirche brennt aus, die Häuser an der Georgstraße fallen zusammen. Nur die Kröpcke-Uhr bleibt stehen. Die Firma Sander wurde sehr schwer getroffen und von der Bahnzeit uhr, wenn sie noch da war, blieb wahrscheinlich nichts mehr übrig. Die Firma war auch bekannt als  F.W. Sander am Steintor oHG.  
  
 
Neben Efwesa wrde auch die Markennamen Sander und Sander-Uhren registriert. Die Firma wurde später im Georgstr. 4 aufgezeichnet.
 
Neben Efwesa wrde auch die Markennamen Sander und Sander-Uhren registriert. Die Firma wurde später im Georgstr. 4 aufgezeichnet.

Version vom 10. Januar 2021, 22:28 Uhr

(siehe auch: Sander)

Aussenuhr F.W. Sander im Georgstraße 5
Damenuhr der Marke Sander

Deutscher Juwelier- und Uhrengeschäft

Die Firma F.W. Sander Hannover war am Georgstraße 5 und Steintorstraße 20 in Hannover ansässig. Die Firma wurde gegründet von Fr. Wilhelm Sander und registrierte die Uhrenmarke Efwesa am 30. Oktober 1925. Er bewarb mit dem Slogan "Am Trauring-ecke" Vor dem Zweiten Weltkrieg hing an der Fassade in der Georgstraße 5 eine Außenuhr der Firma Bahnzeit aus Glashütte. In der Nacht auf den 9. Oktober 1943 erlebt Hannover die schwerste Bombennacht im Zweiten Weltkrieg. 261.000 Bomben fallen auf die Stadt herunter, 1.245 Menschen sterben. Zurück bleibt ein Trümmerfeld. Vom Zentrum, wie es über Jahrhunderte gewachsen ist, bleibt fast nichts übrig. Die Aegidienkirche brennt aus, die Häuser an der Georgstraße fallen zusammen. Nur die Kröpcke-Uhr bleibt stehen. Die Firma Sander wurde sehr schwer getroffen und von der Bahnzeit uhr, wenn sie noch da war, blieb wahrscheinlich nichts mehr übrig. Die Firma war auch bekannt als F.W. Sander am Steintor oHG.

Neben Efwesa wrde auch die Markennamen Sander und Sander-Uhren registriert. Die Firma wurde später im Georgstr. 4 aufgezeichnet.


Weiterführende Informationen