Heij, Gerrit van der
Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren
Gerrit van der Heij (Hey) arbeitete um 1750 in Amsterdam. Er arbeitete mit sein Vater Jan van der Hey (geb. 1687 Amsterdam) zusammen und fertigte Tischuhren, Standuhren, und astronomische Uhren.Im Amsterdamer Stadtarchiv finden seinen Namen hauptsächlich als Gerrit van der Heij geschrieben.
Gerrit van der Hey wurde am 4. Juli 1704 in Amsterdam geatuft als Sohn des Uhrmachers Jan van der Hey
heiratete Anna Potgieter im Jahr 1727 nachdem sie am 5. April ihre geplante Hochzeit bekannt gegeben hatten. Gerrit wohnte an der Prinsengracht und war 21 Jahre alt, Anna war 23 Jahre alt und wohnte in der Tuijnstraat. Das zukünftige Brautpaar wurde bei der Anmeldung von beiden Müttern begleitet. Die eigentliche Hochzeitszeremonie fand am 21. April statt. Aus der Ehe gingen Kinder hervor, die in der reformierten Kirche getauft wurden. Maria (1731),
Externe Links
- Stadtarchiv Amsterdam, Hochzeitsankündigung 1726.
- Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Maria 1731.
- [
- [
- [
- [https://gw.geneanet.org/esthervanrems?n=van+der+heij&oc=1&p=gerrit Stamboom Van Rems-Dijkstra