Rugendas, Nikolaus II. (1619-1694)
Version vom 26. April 2010, 20:42 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
Rugendas, Nikolaus II. (1619-1694)
Deutscher Uhrmacher
Nikolaus Rugendas wurde am 15. Juni 1619 geboren. Der Sohn von Rugendas, Nikolaus I. (1582-1658) fertigte als Meisterstück eine reich verzierte astronomische Türmchenuhr, die später der Erzherzog Leopold Wilhelm 1661 erwarb. Bekannt sind auch einige schöne Hals-, Tisch- und Stutzuhren, aber auch Sonnen- und Monduhren. Bei der Zuordnung der Räderuhren gibt es letztendlich keine Sicherheit, ob diese nicht doch von seinem Vater, Nikolaus Rugendas I., stammen. Sein Sohn, Rugendas, Nikolaus III., war ebenfalls auch Kleinuhr- und Kompassmacher war.