Diskussion:Poljot 4282
Version vom 31. Mai 2011, 21:11 Uhr von Holger (Diskussion | Beiträge)
Hatte heute die Gelegenheit mir das Werk im Rahmen einer Reparatur anzusehen. Hier die Ergebnisse:
- hoher Verarbeitungsstandart
 
- Platinen wohl körnig versilbert
 - Unruhreif wohl körnig vergoldet
 - verstellbare Anker-Begrenzungsstifte
 - von 11 Funktionssteinen sind 6 in gepreßten Messing-Chatons gefaßt
 - Hebel auf der ZB-Seite sind poliert.
 
- Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu Agat 4282
 
- Stoppherzen sind austauschbar
 - Sekundenrad und Kleinbodenrad sind nur gemeinsam austauschbar (Zahnform und -zahl)
 
Es sind gewisse Ähnlichkeiten mit Leonidas, Moeris und Montbrillant erkennbar. --Holger 21:49, 31. Mai 2011 (CEST)