Rieussec, Nicolas-Mathieu
Französischer Uhrmacher
Nicolas Mathieu Rieussec wurde 1781 in Paris geboren und arbeitete als Uhrmacher unter anderem für den französischen König Ludwig XVIII., der von 1814 bis 1824 an der Macht war. Rieussec etabliert sich im Alter von zwanzig Jahren als Uhrmacher auf der Île de la Cité in der Seine. Im Laufe seines Werdegangs perfektioniert er sein Können bei den besten Fachleuten seiner Zeit. In den 1820er Jahren entwickelte Rieussec auch den ersten Chronographen. Als Fan des Pferderennsports - sein Bruder Nicolas Joseph war in Paris ein bekannter Pferdesportler - gewann die Zeitmessung zunehmend an Bedeutung. Mit seiner Erfindung revolutionierte Rieussec den Rennsport und legte insgeheim damit auch den Grundstein für zuverlässige Zeitmessgeräte, Englischer Text vorhanden.