Abeler, Hans
Version vom 16. Juni 2018, 09:39 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
(siehe auch: Abeler)
Datei:DUS Abeler, Hans. Münster i.W. Chronometer, 1927 (1).jpg
Hans Abeler, Münster i.W. Chronometer, 1927
Deutscher Uhrmacher
Hans Abeler war der Sohn von Heinrich Abeler (1) und Paula Anna Fränken (1877-1922) aus Münster/Westfalen. Er absolvierte von 1927 bis 1928 und 1935 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Hans fertigte u.a. ein Marine Chronometer in 1935 Nr. 3905. und Tourbillon Gangmodell. Er erhielt für seine Leistungen eine Geldprämie von 40 Reichsmark aus der Georg Jacob-Stiftung, verliehen von der Gesellschaft der Freunde des Lehrlingswesens.
Abeler war Mitglied der Saxonia.
Er grüdete ein eigenes geschäft in Neuss.
<<< DUS Schüler A <<<
Quellen
- Herkner, Kurt: Deutsche Uhrmacherschule Glashütte: Schrek, Hesse, Helwig. Herkners-Verlags-GmbH 1985. ISBN 3-924211-04-3
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977