Schmidt, Martin (1)
Deutsch Tschechischer Uhrmacher (Böhmen)
Martin Schmidt war als Uhrmacher Tätig in Prag ab etwa 1580. Zu dieser Zeit war Böhmen Teil des Habsburgerreichs. Er war seit 1. April 1609 mit kaiserlichem Decrete Kammeruhrmacher von Rudolf II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1576–1612). Er erhielt seit für seine Dienste monatlich 20 Gulden.
Weiterführende Informationen
Externe Links
Literatur
- Terence Camerer-Cuss / Osvaldo Patrizzi "The Sandberg Watch Collection", Geneva 1998, p. 30-31.
- Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Jürgen Abeler.