Gestürzte Bauweise
Version vom 11. Juli 2006, 23:43 Uhr von Wiki-fan (Diskussion | Beiträge)
Gestürzte Bauweise
Hemmung für Präzisionspendeluhren
Die Gestürzten Bauweise ist eine spezielle Hemmung für Präzisionspendeluhren. Die sonst übliche Anordnung ist bei dieser Konstruktion um 180° gedreht, der Anker ist unter dem Hemmungsrad angeordnet.
Eine solche Bauweise der Schwerkrafthemmung wurde u.a. von Strasser & Rohde und der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte verwendet.
Friedrich Tiede kombinierte diese Art der Hemmung mit einer Konstruktion nach Winnerl.