Meisterwerke für die Ewigkeit

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Glashütte, Dezember 2012

Mit der LANGE TOURBILLON EWIGER KALENDER kommt in diesen Tagen eine der innovativsten Tourbillonuhren mit ewigem Kalendarium in den Handel. Der außergewöhnliche Zeitmesser steht in einer uhrmacherischen und kunsthandwerklichen Tradition, die in Sachsen seit Jahrhunderten gepflegt wird. Grund genug, sie mit den Meisterwerken vergangener Zeiten aus der Sammlung des „Historischen Grünen Gewölbes“ in Dresden in einen Dialog treten zu lassen.

Die LANGE 1 TOURBILLON EWIGER KALENDER wurde für Menschen geschaffen, die in großen Zusammenhängen denken und daher nur einem Kalender vertrauen, der weit vorausschauend konzipiert ist. Diese Voraussetzung erfüllt die Komplikation im LANGE 1 - Design mühelos. Denn ihr ewiges Kalendarium muss erst im Jahr 2100 um einen Tag korrigiert werden, und ihre konstruktiven Innovationen setzen Maßstäbe.

Um das Kalendarium optimal in das dezentral aufgebaute Zifferblatt der LANGE 1 integrieren zu können, haben die Entwickler bei Lange erstmals in einer Armbanduhr die Darstellung der Monate über einen außen liegenden, rotierenden Ring realisiert. Darüber hinaus schalten alle Anzeigen des ewigen Kalendariums sprunghaft weiter und sind so jederzeit eindeutig ablesbar.