Datei:Bienaymé à Dieppe, circa 1850 (1).jpg

Originaldatei (686 × 857 Pixel, Dateigröße: 148 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Bienaymé à Dieppe, Durchmesser 330 mm, circa 1850
Seltene französische doppelseitige Schiffsuhr mit Sternenzeitanzeige und ewigem Kalender Geh.: trommelförmiges Messing-Kardanikgehäuse, Messinggestell mit Bodenspiegel zum Ablesen der Sternenzeit auf der Rückseite des Gehäuses, seitlich montierter Anbau mit emaillierten Kalenderanzeigen: Tag, Datum und Monat. Ziffbl.: Vorderseite: Email, radiale röm. Stunden, Zentralsekunde, gebläute Breguet-Zeiger, hochfein gravierte, vergoldete Messinglunette. Rückseite: Glas, radiale röm. Zahlen in Spiegelschrift, gebläute Breguet-Zeiger, hochfein gravierte, vergoldete Messinglunette. Werk: rundes Messing-Vollplatinenwerk, großes Federhaus, massive Werkspfeiler, Ankerhemmung, Chronometerunruh mit 3 Schrauben, Wurm- und Rechen Feinregulierung, indirekter Aufzug, separates Kalenderwerk mit Federhaus.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:03, 15. Apr. 2013 | ![]() | 686 × 857 (148 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Bienaymé à Dieppe, Durchmesser 330 mm, circa 1850 Seltene französische doppelseitige Schiffsuhr mit Sternenzeitanzeige und ewigem Kalender Geh.: trommelförmiges Messing-Kardanikgehäuse, Messinggestell mit Bodenspiegel zum Ablesen der Sternenzei… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: