Poljot 53303 
Das Werk Poljot 53303 aus der 1. Moskauer Uhrenfabrik wird in Marine B-Uhren eingesetzt.
Beim Poljot 53303 handelt es sich wahrscheinlich um einen lizensierten Nachbau des Kaliber 4 von Ulysse Nardin
| KaliberbeschreibungDas Werk wurde im Lauf der Zeit in mindesten 4 Entwicklungsstufen hergestellt:
 körnig vergoldete Oberfläche24 Funktionssteinekomplizierte Kadratur der indirekten ZentralsekundeZeigerstellung durch Druckstift
 Zierschliff24 Funktionssteinekomplizierte Kadratur der indirekten ZentralsekundeZeigerstellung durch Druckstift
 Ausführung C (ab Anfang der 60-er Jahre)
 Zierschliff22 Funktionssteinenormale indirekte ZentralsekundeZeigerstellung durch Druckstift
 Ausführung D (ab ca. 1977)
 Zierschliff22 Funktionssteinenormale indirekte ZentralsekundeZeigerstellung durch Ziehen der Krone
 LiteraturFaszination russische Uhren; Autor: Michael Ceyp; ISBN 3-929902-82-6Faszination sowjetische Uhren; Autoren: Michael Ceyp, Klaus Pachnicke; ISBN 3-931785-35-1Russische Armbanduhren und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer, Bd.1; Autor: Juri Levenberg; ISBN 3766711687Russische Armbanduhren und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer, Bd.2; Juri Levenberg; ISBN 3766711733
 Weiterführende Informationen |  |