Julius Möbius (Firma)
Version vom 14. Dezember 2018, 01:40 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge)
(siehe auch: Möbius)
Deutscher Hersteller
Ernst Julius Möbius gründete 1915 eine feinmechanische Werkstatt in seinem Haus auf der Mittelstraße 13 in Glashütte und wurde Zulieferer der Firma A. Lange & Söhne. Am 27. Dezember 1934 verkaufte er aus Altersgründen seinen Betrieb für 800 Reichsmark an seinen Sohn Ernst Johannes Möbius der diesen im Laufe der folgenden Jahre weiter ausbaute und mit modernen Fertigungsautomaten seine Fabrikation auf Spezial- Fräser- und Getriebeherstellung spezialisierte. Er firmierte weiter unter dem Namen Julius Möbius.