Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …der Kommission Technicum von Le Locle. Er fertigte Präzisionspendeluhren, Präzisionsuhren Groß- und Kleinuhren, Marine Chronometer, einfache und komplizierte Uhren.
    859 Bytes (110 Wörter) - 10:58, 31. Aug. 2020
  • *Präzisionsuhren-Fabrik eGmbH hergestellt. Diese Tradition der Herstellung von Glashütter Präzisionsuhren wurde nach 1990 von den Firmen
    3 KB (348 Wörter) - 02:26, 26. Nov. 2011
  • Datei:Blondel & Melly Damentaschenuhr.JPG
    Während England auf Präzisionsuhren spezialisiert war, hatte die Schweiz begünstigt durch ein ausgefeiltes arb
    (900 × 814 (438 KB)) - 00:28, 25. Mai 2016
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (7).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (643 × 858 (127 KB)) - 20:23, 19. Apr. 2017
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (8).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (640 × 853 (122 KB)) - 20:23, 19. Apr. 2017
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (9).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (644 × 858 (183 KB)) - 20:24, 19. Apr. 2017
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (1).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (638 × 850 (113 KB)) - 20:22, 19. Apr. 2017
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (2).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (641 × 854 (81 KB)) - 20:22, 19. Apr. 2017
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (3).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (639 × 852 (89 KB)) - 20:22, 19. Apr. 2017
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (4).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (768 × 1.025 (113 KB)) - 20:22, 19. Apr. 2017
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (5).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (643 × 858 (136 KB)) - 20:22, 19. Apr. 2017
  • Datei:John Arnold, London, Werk Nr. 181, circa 1769 (6).jpg
    Sie ist beschrieben und abgebildet bei Hans Staeger, '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(S. 45f) Described and illustrated in '100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763 -1862', Filderstadt 1997(p. 45f)
    (643 × 857 (156 KB)) - 20:23, 19. Apr. 2017
  • *[[100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763-1862]]; Autor:Hans Staeger
    1 KB (134 Wörter) - 02:24, 31. Mai 2016
  • …gegründet. Das Ziel der [[Manufaktur]] war die Fertigung von [[Chronometer|Präzisionsuhren]]. Zwischen [[1866/de|1866]] und [[1876/de|1876]] gewann Girard-Perregaux…
    1 KB (136 Wörter) - 03:48, 26. Nov. 2011
  • [[Armbanduhren, Chronometer. Mechanische Präzisionsuhren und ihre Prüfung]]
    1 KB (149 Wörter) - 21:58, 24. Aug. 2011
  • …t ihr drei Kinder <ref>[[Ludwig Strasser. Ein Uhrenfachmann aus Glashütte. Präzisionsuhren aus Sachsen]]; Seite: 124; Autoren: [[Kummer, Hans-Jochen|Hans-Jochen Kumme *[[Ludwig Strasser. Ein Uhrenfachmann aus Glashütte. Präzisionsuhren aus Sachsen]]; Autoren: [[Kummer, Hans-Jochen|Hans-Jochen Kummer]], [[Dittr
    3 KB (354 Wörter) - 13:44, 24. Sep. 2018
  • …bekannt, dass er Gold- und Silberwaren verkauft. Glashütter und Schweizer Präzisionsuhren, und eine eigene Werkstatt für Reparatur und Neuarbeit. Der UFA Palast war
    1 KB (144 Wörter) - 20:03, 27. Dez. 2020
  • [[Datei:Glashütte an Bord 4.png|thumb|'''[[Marine-Chronometer]] – Präzisionsuhren auf See''']] …rtigen Seewarte als zentrale Prüfstelle, werden ab 1886 in Glashütte diese Präzisionsuhren für die Seefahrt hergestellt. Die „Vereinigung für Chronometrie“, ein
    3 KB (379 Wörter) - 02:28, 16. Okt. 2016
  • …ßvaters vor, der sie 1952 in einer Karlsruher Niederlassung der Glashütter Präzisionsuhren Überholen/Reinigen lassen wollte. Weiteres ist mir nicht bekannt.''
    1 KB (152 Wörter) - 16:06, 26. Dez. 2009
  • *[[Ludwig Strasser. Ein Uhrenfachmann aus Glashütte. Präzisionsuhren aus Sachsen]]; Autoren: [[Kummer, Hans-Jochen|Hans-Jochen Kummer]], Herbert *[[Die Kunst der Genauigkeit: Die Wurzel der Präzisionsuhren-Herstellung in Sachsen]]; Herausgeber [[Stiftung „Deutsches Uhrenmuseum
    6 KB (673 Wörter) - 02:40, 10. Dez. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)