Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …n-Fabrik-Akt.-Ges.) <br>Schwesterunternehmen und Uhrenhersteller für die [[UROFA]] Glashütte Sa.]] …humb|'''''UFAG''''' <br>Frühe Taschenuhr, auf dem [[Zifferblatt]] signiert mit '''''Uhrenfabrik AG Glashütte i. Sa.''''']]
    12 KB (1.644 Wörter) - 10:06, 11. Sep. 2021
  • Deine ersten Schritte sehen sehr gut aus! Eines wollte ich dir noch mit auf den Weg geben: Du kannst nichts falsch machen! Falls mal was daneben ge *Mit UMF M 24 ?? --[[Benutzer:Holger|Holger]] 22:41, 7. Jan. 2009 (CET)
    15 KB (2.186 Wörter) - 18:58, 9. Feb. 2014
  • …tgelesen was ihr da zum Thema UROFA gepostet habt. Wenn mal was unklar ist mit der Bedienung des Wiki´s dann helf ich dir. [[Urofa 58]] aufrufen<br>
    10 KB (1.522 Wörter) - 17:39, 8. Feb. 2009
  • …bildete ein im 2. Weltkrieg aus Glashütte ausgelagerten Montagebetrieb der UROFA/UFAG. …eb. 08.02.1899)|Dr. Ernst Kurtz]] von seinen Aufgaben als Firmenchef der [[UROFA]] und der [[UFAG]] entbunden wurde.
    11 KB (1.480 Wörter) - 10:06, 11. Sep. 2021
  • Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG [[Bild:Urofa Logo.jpg|thumb|UROFA]]
    19 KB (2.473 Wörter) - 20:40, 23. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)