Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • *[[Kendal, Samuel (2)]], Liverpool, 1800 bis 1805 *[[Kendal, William (2)]], London, 1790
    703 Bytes (72 Wörter) - 02:21, 21. Sep. 2014
  • *[[Kinzing, Peter (2)]], Sohn von [[Christian Kinzing (1)]]. [[Kategorie:Biographie K]]
    235 Bytes (22 Wörter) - 20:36, 9. Apr. 2015
  • …Jacob Karner]], [[Karner, Erasmus|Erasmus Karner]] und [[Karner, Albrecht (2)|Albrecht Karner II]]. Er heiratete am [[13. Juni]] [[1631/de|1631]]. [[Kategorie:Biographie K]]
    574 Bytes (72 Wörter) - 16:10, 29. Mär. 2019
  • *Korfhage, Friedrich Wilhelm; 1769-1827, Börninghausen-Buer (Kötter) *******[[Korfhage, Eduard (2)]]; 1948- , Buer-Melle.
    2 KB (198 Wörter) - 11:14, 5. Dez. 2016
  • {| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="360px" style="margin-left:0.5em; border-collapse:co !colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Daten:
    1 KB (117 Wörter) - 16:43, 12. Mai 2016
  • :[[Gelbgold]] (18 K), 20 x 41 mm :Diamantpavé F-VS1, Gesamtsteingewicht 2,10 ct, davon 1,14 ct auf dem Gehäuse und 0,89 ct auf den Gehäusehörnern
    1 KB (149 Wörter) - 23:55, 7. Jun. 2015
  • …tin|Martin Karner]] [[Karner, Jacob|Jacob Karner]] und [[Karner, Albrecht (2)|Albrecht Karner II]]. Er heiratete vor [[1638/de|1638]] und war in der Kot [[Kategorie:Biographie K]]
    595 Bytes (77 Wörter) - 12:09, 30. Mär. 2019
  • (siehe auch: [[Kötl]]) *[[Kötl, Anton (1)]], Wien, Vater von [[Kötl, Anton (2)]], Ende 18. Jahrhunderts <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abe
    685 Bytes (83 Wörter) - 11:08, 11. Okt. 2017
  • …6|1786]] geboren. Er war laut der Stand des ersten Bürger-Regiments der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien in [[1820/de|1820]] Hauptmann im Ersten Comp …oser, Victor (1)|Victor Hoser senior]] und Großvater von [[Hoser, Victor (2)|Victor Hoser junior]].
    1 KB (149 Wörter) - 16:02, 4. Nov. 2020
  • | 140-150 N/(mm<sup>2</sup>) | 450-590 N/(mm<sup>2</sup>)
    1 KB (121 Wörter) - 20:32, 10. Sep. 2021
  • …tadt. Am [[9. Februar]] [[1571/de|1571]] wurde der Sohn [[Karner, Conrad (2)|Conrad Karner junior]] geboren. [[Kategorie:Biographie K]]
    422 Bytes (51 Wörter) - 12:27, 27. Mär. 2019
  • …nd der Temperatur. Eine Temperaturänderung von 1 K (nach anderen Angaben 2 K) reicht für eine Betriebsdauer von etwa 48 Stunden aus. Diese Uhr wird bis
    1 KB (141 Wörter) - 10:52, 24. Apr. 2016
  • …ann heiratete sie den Uhrmachermeister [[Richter, Hans|Hans Richter]] am [[2. September]] [[1935/de|1935]] in Wuppertal. Beide Ehegatten waren dann in… <<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler K| DUS Schüler K ]] <<<
    2 KB (210 Wörter) - 12:51, 27. Jul. 2018
  • …forme de la boîte, un bracelet cuir ajusté au millimètre et sur le cadran, 2 compteurs centraux et une grande date. Une volonté là aussi d’aller à Boîte acier plaquée or rose 18 K
    2 KB (298 Wörter) - 01:54, 12. Jun. 2015
  • …el, Johann Gottfried (1)]] und der Bruder von [[Kriedel, Johann Gottfried (2)]]. Er war in Bautzen ansässig. Seine Ausbildung beendete er 1752 <ref>[[W …der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]], 2. Auflage, Wuppertal 2010. Seite 322.
    749 Bytes (90 Wörter) - 02:02, 10. Aug. 2016
  • Bild 2=Precis HAU mit Precis 613-aaRS| Untertext Bild 2=Rückseite|
    1 KB (127 Wörter) - 01:00, 12. Mai 2012
  • …eb.1933)|Jürgen Abeler]], [[Meister der Uhrmacherkunst]]; Wuppertal 1977. 2. Auflage, Wuppertal 2010. [[Kategorie:Biographie K]]
    530 Bytes (62 Wörter) - 16:11, 5. Mai 2019
  • 18 K pink gold plated stainless steel case Black dial with 18 K pink gold plated indexes
    2 KB (270 Wörter) - 01:53, 12. Jun. 2015
  • <<< [[Pariser Uhrmacher#Pariser Uhrmacher - Personen K |zurück]] <<< *[[Kerler, François Joseph (2)]]; Meister-Uhrmacher in Paris, Rue des Boucheries, verheiratet mit Pétron
    1 KB (177 Wörter) - 13:37, 18. Apr. 2020
  • Bild 2=GUB HAU mit GUB 28-aaRS| Untertext Bild 2=Rückseite|
    1 KB (128 Wörter) - 09:40, 3. Feb. 2009

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)