Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC 854''' …berbeschreibung=[[Automatik]], [[Zentralsekunde]], 25 [[Steine]], [[Breguet-Spirale]]. Exzenter-[[Aufzug]] mit Rubinrollen, [[Sekundenstopp]],
    2 KB (294 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC 89''' …e]]. Von [[1947/de|1947]] bis [[1952/de|1952]] wurden 7650 Werke für die [[IWC Fliegeruhr Mark XI|Fliegeruhr Mark XI]] hergestellt.|
    2 KB (299 Wörter) - 22:34, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC 74''' Kaliberbeschreibung= *Bimetallische Schraubenunruh mit Breguet-SpiraleKaliber
    3 KB (309 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC 73 H4''' Kaliberbeschreibung= *Bimetallische Schraubenunruh mit Breguet-SpiraleKaliber
    3 KB (313 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 50''' Das Savonette-Werk [[IWC 50]] wurde ursprünglich als Kaliber '''Elgin III''' bezeichnet. Die Nummer
    3 KB (330 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 57''' Das Lepine-Werk [[IWC 57]] wurde ursprünglich als Kaliber '''Americain''' bezeichnet. Die Nummer
    3 KB (331 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''[[IWC - International Watch Co. Schaffhausen]] Kaliber 7912''' …en · polierte Chronographenstahlteile · Exzenter-Feinregulierung · Glucydur-Unruh · Stoßsicherung für Unruh
    3 KB (355 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 55''' Das Lepine-Werk [[IWC 55]] wurde ursprünglich als Kaliber '''Schaffhausen''' bezeichnet. Die Nummerierung der Kaliber erfolgte später.
    3 KB (402 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 32''' Das Lepine-Werk [[IWC 32]] wurde ursprünglich als Kaliber '''Elgin I''' bezeichnet. Die Nummerie
    3 KB (417 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • …ke [[IWC - International Watch Co. Schaffhausen/de|International Watch Co. Schaffhausen]] und verkaufte auch Uhren von [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.]] *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Knauer, Fritz|‎Bildgalerie Uhrwerke Fritz Knauer]]
    984 Bytes (127 Wörter) - 17:44, 12. Dez. 2019
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 33''' Das Lepine-Werk [[IWC 33]] wurde ursprünglich als Kaliber '''Elgin I''' bezeichnet. Die Nummerie
    3 KB (420 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 49''' Das Lepine-Werk [[IWC 49]] wurde ursprünglich als Kaliber '''Elgin III''' bezeichnet. Die Nummer
    3 KB (418 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 52T H5''' Das Kaliber '''IWC 52T H5''' ist als '''Lepine'''-Werk aufgebaut.
    3 KB (452 Wörter) - 17:11, 4. Apr. 2015
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 52 H5''' Das Kaliber '''IWC 52''' ist als '''Lepine'''-Werk aufgebaut.
    4 KB (455 Wörter) - 20:09, 3. Apr. 2015
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 52T H6 SC''' Das Kaliber '''IWC 52''' ist als '''Lepine'''-Werk aufgebaut.
    4 KB (461 Wörter) - 19:38, 4. Apr. 2015
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 52 H6''' Das Kaliber '''IWC 52''' ist als '''Lepine'''-Werk aufgebaut.
    4 KB (465 Wörter) - 20:09, 3. Apr. 2015
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 52 H6,5''' Das Kaliber '''IWC 52''' ist als '''Lepine'''-Werk aufgebaut.
    4 KB (465 Wörter) - 20:10, 3. Apr. 2015
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 28''' Das Lepine-Werk [[IWC 28]] entstand in der Tschopp-Ära und wurde ursprünglich als Kaliber '''à
    4 KB (454 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014
  • {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''IWC Kaliber 53 H7''' Das Kaliber '''IWC 52''' ist als '''Lepine'''-Werk aufgebaut.
    4 KB (465 Wörter) - 20:10, 3. Apr. 2015
  • [[Bild:UTCmovt.jpg|thumb|IWC 37526]] [[IWC 37526]]
    3 KB (398 Wörter) - 22:33, 17. Jan. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)