Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 14:09, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Eberhardt & Co. Chrono 4 -21-42 (1).jpg hoch (Eberhardt & Co. Chrono 4 -21-42 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Automatischer Chronograph. Stahlgehäuse. 4 Zähler in einer Linie Patentiert. Gewölbtes Saphirglas mit Antireflex-Beschichtung, verschraubte Krone mit Pyramidenrelief aus Keramik. Gehäuseboden mit 6 Schrauben gesichert, mit dem Logo 21-42 personalisiert. Uhrwerkbasis ETA 2824-2 Automatic Chronograph. Steel case. 4 Counters In Linde Patendet. Sapphire Glass, Domed, With an Anti-Reflective Treatment…)
- 13:40, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (12).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und Eberhard & Co SA.…)
- 13:40, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (11).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und Eberhard & Co SA.…)
- 13:40, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (08).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co…)
- 13:39, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (07).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co…)
- 13:39, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (06).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co…)
- 13:39, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (05).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co…)
- 13:38, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (04).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co…)
- 13:38, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (02).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co…)
- 13:38, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (01).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co…)
- 13:37, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (09).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co SA]…)
- 13:37, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 (10).jpg hoch (Girard-Perregaux, RIicheville Gyromatic, ca. 1965 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Observatoriums-Chronometer mit Zentralsekunde und Datum, Gehäuse 18 kt Gold · Schraubboden · 14 kt Goldarmband · Bandlänge 150 mm · Gesamtlänge 185 mm. Geh.-Nr. 84455269. Zifferblatt Versilbert, Sonnenschliff, 39 Jewels, aufgelegte Goldindizes. Uhrwerk Automatisch. Werknr. 3219279. Zusammenarbeit Zodiac, Favre Leuba und [[Eberhard & Co SA]…)
- 13:00, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (03).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140…)
- 13:00, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (02).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140…)
- 13:00, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (01).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140…)
- 12:57, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (04).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140…)
- 12:57, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (05).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140…)
- 12:57, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (06).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140…)
- 12:56, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (07).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140…)
- 12:56, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (08).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140…)
- 12:56, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (10).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140 mm ·…)
- 12:55, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 (09).jpg hoch (Omega Speedmaster 125, Automatikchronograph ca. 1973 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Omega SA}} Vintage Armbandchronograph - der erste Automatikchronograph mit Chronometerzertifizierung - produziert in einer limitierten Serie von 2000 Exemplaren anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Firma Omega im Jahre 1973. Stahl Gehäuse · Schraubboden mit Speedmaster Logo · schwarze Tachyskala · "Omega" Stahlarmband · Bandlänge 140 mm ·…)
- 12:33, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (11).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311. E…)
- 12:32, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (10).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:32, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (09).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:32, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (08).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:32, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (07).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:31, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (06).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:31, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (05).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:31, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (03).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:31, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (04).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:30, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (02).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:30, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron Constantin, Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz, ca. 1970 (01).jpg hoch (Vintage Juwelenarmbanduhr mit einem Diamantbesatz von über 5,5 Karat, Ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} 18 kt Weißgold Gehäuse · 66 Diamanten · Zifferblattabdeckung mit Schnappscharnier · aufgeschraubter Boden · rückwärtiger Aufzug · flexibles Gliederarmband mit Diamantbesatz · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 145 mm. Geh.-Nr. 386226. Zifferblatt Versilbert. Handaufzug Werk, Cal. 1426pb, Werknr. 562311…)
- 12:03, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (10).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von Omega…)
- 12:02, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (09).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von…)
- 12:01, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (08).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} !8 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von O…)
- 12:00, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (07).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von…)
- 11:59, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (06).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von…)
- 11:59, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (05).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von…)
- 11:59, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (04).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von…)
- 11:59, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (03).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von…)
- 11:58, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (02).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von…)
- 11:58, 5. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 (01).jpg hoch (Omega Secret Watch, diamantbesetzte Vintage Schmuckarmbanduhr ca 1963 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} 18 kt Gold Gehäuse · Boden mit rückwärtiger Aufzugskrone "Backwinder" · 18 kt Gold Armband · Bandlänge 125 mm · Gesamtlänge 155 mm. Zifferblatt Vergoldet. Sehr kleines Werk, handaufzug, Werknr. 19582192. Cal. 690 Omega, Basis - Rayville S.A. - Blancpain. Diese sensationelle Vintage-Uhr von…)
- 21:29, 3. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (8).jpg hoch (Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F.W.…)
- 21:27, 3. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (7).jpg hoch (Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F…)
- 21:27, 3. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (6).jpg hoch (Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F…)
- 21:27, 3. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (5).jpg hoch (Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F…)
- 21:27, 3. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (4).jpg hoch (Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F…)
- 21:26, 3. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (3).jpg hoch (Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F…)
- 21:25, 3. Jun. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (2a).jpg hoch (Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F…)