Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 11:36, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +84 Bytes Marenzeller, Ignatz
- 11:33, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +159 Bytes Marenzeller, Ignatz
- 11:32, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.526 Bytes N Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (6).jpg Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-… aktuell
- 11:32, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.526 Bytes N Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (5).jpg Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-… aktuell
- 11:31, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.526 Bytes N Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (4).jpg Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-… aktuell
- 11:30, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.530 Bytes N Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (3).jpg Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1… aktuell
- 11:29, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.530 Bytes N Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (2).jpg Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1… aktuell
- 11:29, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen -3 Bytes Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (1).jpg aktuell
- 11:28, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +12 Bytes Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (1).jpg →Beschreibung
- 11:28, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +11 Bytes Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (1).jpg
- 11:27, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.510 Bytes N Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (1).jpg Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-1877…
- 11:16, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +202 Bytes Marenzeller, Ignatz →Quellen
- 11:00, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +234 Bytes N Datei:Anzeige Ignaz Marenzellers Nachfolger, Illustrirtes Weihnachts-Buch, 1895..jpg Anzeige Ignaz Marenzellers Nachfolger, Illustrirtes Weihnachts-Buch, 1895 Werbung Friedrich Zitto im Illustrirtes Weihnachts-Buch 1895 ==Quelle== Google Books. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Marenzeller, Ignatz}} aktuell
- 10:52, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +18 Bytes Marenzeller, Ignatz
- 10:52, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +147 Bytes Müller, Gustav (3) aktuell
- 10:36, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (1).jpg aktuell
- 10:36, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Müller, Gustav (3)
- 10:35, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +166 Bytes Müller, Gustav (3)
- 10:34, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +858 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (9).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G… aktuell
- 10:33, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +858 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (8).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G… aktuell
- 10:33, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +858 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (7).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G… aktuell
- 10:33, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +858 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (6).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G… aktuell
- 10:33, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +858 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (5).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G… aktuell
- 10:32, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +862 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (4).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unru… aktuell
- 10:32, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (2).jpg aktuell
- 10:32, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (3).jpg aktuell
- 10:31, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +866 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (3).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…
- 10:31, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +866 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (2).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…
- 10:30, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +866 Bytes N Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (1).jpg A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…
- 22:16, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +349 Bytes Müller, Gustav (3)
- 22:06, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +177 Bytes Müller, Gustav (3)
- 22:00, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +211 Bytes Müller, Gustav (3)
- 21:59, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +192 Bytes N Datei:Anzeige Gustav Müller in Rees Deutsche Uhrmacher-Zeitung - Volumes 10-11 - Pagina 104 1886.jpg Anzeige Gustav Müller in Rees, Deutsche Uhrmacher-Zeitung - Volumes 10-11 - Pagina 104 1886. ==Quelle== Google Books. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +88 Bytes N Kategorie:Galleria fotografica di Archivio Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +89 Bytes N Kategorie:Фотогалерея Архив Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +84 Bytes N Kategorie:Afbeeldingen galerij archief Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +84 Bytes N Kategorie:Galería de imagenes archivo Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +79 Bytes N Kategorie:Picture gallery archive Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 Bytes N Kategorie:Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +149 Bytes N Vorlage:Categoria galleria fotografica di Archivio Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +153 Bytes N Vorlage:Категория Фотогалерея Архив Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +150 Bytes N Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij archief Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +151 Bytes N Vorlage:Categoría galería de imagenes archivo Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +152 Bytes N Vorlage:Category Picture gallery archive Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +149 Bytes N Vorlage:Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:57, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +91 Bytes Müller, Gustav (3)
- 21:39, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +439 Bytes Müller, Gustav (3)
- 21:19, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +103 Bytes N Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:19, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +112 Bytes N Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 21:19, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +86 Bytes N Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Müller, Gustav (3) Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell