Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 16:47, 2. Mai 2025 Benutzerkonto HTMRomaine Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 16:05, 2. Mai 2025 Benutzerkonto MarisolStuckey Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 15:33, 2. Mai 2025 Benutzerkonto UtaTrotter1806 Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 11:57, 2. Mai 2025 Benutzerkonto DonR897209251 Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 11:32, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (6).jpg (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-…)
- 11:32, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (6).jpg hoch (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-…)
- 11:32, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (5).jpg (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-…)
- 11:32, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (5).jpg hoch (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-…)
- 11:31, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (4).jpg (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-…)
- 11:31, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (4).jpg hoch (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-…)
- 11:30, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (3).jpg (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1…)
- 11:30, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (3).jpg hoch (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1…)
- 11:29, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (2).jpg (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1…)
- 11:29, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (2).jpg hoch (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1…)
- 11:27, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (1).jpg (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-1877…)
- 11:27, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (1).jpg hoch (Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-1877…)
- 11:22, 2. Mai 2025 Benutzerkonto BlainePrimeaux5 Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 11:13, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:YolandaMinner (Spam)
- 11:12, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite Dr. Ken Evoy s Site Build It - A Tight Review (Spam)
- 11:11, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge sperrte YolandaMinner Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Spam)
- 11:11, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite Business Owners - Save Thousands With Free Open Source Software (Spam)
- 11:10, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite The Best Free Business Software I Have Used For Start Up Businesses (Spam)
- 11:10, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite Starting A Venture On A Low Cost (Spam)
- 11:09, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite 5 Effective Bootstrapping Business Tips (Spam)
- 11:09, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite Starting A Small-Business On Finances
- 11:08, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite Are You Ready To Safely Move Your Business Into "The Cloud" And Save Some Rent (Spam)
- 11:08, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge löschte die Seite The 8 Best Apps For Small Company In 2009 (Spam)
- 11:07, 2. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge sperrte ThedaLearmonth Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Spam)
- 11:00, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Anzeige Ignaz Marenzellers Nachfolger, Illustrirtes Weihnachts-Buch, 1895..jpg (Anzeige Ignaz Marenzellers Nachfolger, Illustrirtes Weihnachts-Buch, 1895 Werbung Friedrich Zitto im Illustrirtes Weihnachts-Buch 1895 ==Quelle== Google Books. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Marenzeller, Ignatz}})
- 11:00, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige Ignaz Marenzellers Nachfolger, Illustrirtes Weihnachts-Buch, 1895..jpg hoch (Anzeige Ignaz Marenzellers Nachfolger, Illustrirtes Weihnachts-Buch, 1895 Werbung Friedrich Zitto im Illustrirtes Weihnachts-Buch 1895 ==Quelle== Google Books. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Marenzeller, Ignatz}})
- 10:39, 2. Mai 2025 ThedaLearmonth Diskussion Beiträge erstellte die Seite The 8 Best Apps For Small Company In 2009 (Die Seite wurde neu angelegt: „Talking about performance, WRT610N is extremely good. There are a lot internet routers today will be merely fluffs. It performs of 101mbps measured near range.…“)
- 10:34, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (9).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:34, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (9).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:33, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (8).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:33, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (8).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:33, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (7).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:33, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (7).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:33, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (6).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:33, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (6).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:33, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (5).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:33, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (5).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. G…)
- 10:32, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (4).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unru…)
- 10:32, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (4).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unru…)
- 10:31, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (3).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…)
- 10:31, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (3).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…)
- 10:31, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (2).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…)
- 10:31, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (2).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…)
- 10:30, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (1).jpg (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…)
- 10:30, 2. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 (1).jpg hoch (A. Lange & Söhne No. 29459 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Gustav (3)}} Glashütter Taschenuhr, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 03. Juni 1891 an die Firma Gustav Müller, Rees für 376 Mark. 18 kt Rotgold Gehäuse · graviertes Monogramm "BF" · Gehäuseform "Lucia". Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-…)
- 10:12, 2. Mai 2025 ThedaLearmonth Diskussion Beiträge erstellte die Seite Are You Ready To Safely Move Your Business Into "The Cloud" And Save Some Rent (Die Seite wurde neu angelegt: „It has competitive speed and features a 2-GHZ Core 2 Dup T5750 processor with 3GB of RAM. Very popular our WorldBench 6 tests, this Windows Vista Home Premium…“)