Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 11:36, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (02).jpg (Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks…)
- 11:36, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (02).jpg hoch (Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks…)
- 11:36, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (01).jpg (Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks…)
- 11:36, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (01).jpg hoch (Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks…)
- 11:05, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (10).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 11:05, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (10).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 11:05, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (09).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 11:05, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (09).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 11:05, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 11:04, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (01).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 11:04, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (01).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 11:02, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (07).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 11:02, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (07).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 11:00, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (06).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 11:00, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (06).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden…)
- 10:59, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 10:59, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 10:56, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg nach Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (05).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:53, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 10:53, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 10:53, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (03).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 10:53, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (03).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 10:52, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (02).jpg (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 10:52, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (02).jpg hoch (Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery movements Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery movements Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:41, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Модели часов Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery watch models Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di modelli orologi Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Модели часов Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de modelos de relojes Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery watch models Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:40, 18. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:43, 17. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Marche à Rouen (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Über den Uhrmacher Marche aus Rouen ist leider wenig bekannt. Auf der Genealogie-Seite von Geneanet stoßen wir derzeit auf zwei Nam…“)
- 11:33, 17. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Berger, Jean Marc (Die Seite wurde neu angelegt: „Genfer Uhrmacher Jean Marc Berger wurde in 1738/de1738 in Genf geboren. Die Familie Berger stammte ursprünglich aus Eclépens, Vogtei Romainmôtier (…“)