Marche à Rouen
Französischer Uhrmacher
Über den Uhrmacher Marche aus Rouen ist leider wenig bekannt. Auf der Genealogie-Seite von Geneanet stoßen wir derzeit auf zwei Namen aus der Zeit um 1700. Jean Marche und sein Vater Etienne Marche, der Catherine Adam heiratete († um 1713). Jean Marche war Zeuge bei der Beerdigung des Uhrmachers Denis Tassel (ca.1647-1717) im Jahr 1717. Obwohl dies nicht unbedingt bedeutet, dass Jean ein Uhrmacher war, kann man oft davon ausgehen, dass sich die Kollegen damals gut kannten. Im Buch "Bulletin de la Commission des antiquités de la Seine-Inférieurebooks. von 1890 sind in der Liste der Uhrmacher in Rouen die Namen Marche und Denis Tassel nicht aufgeführt. Im Buch "Dernier recueil de notes historiques et archéologiques concernant le Département de la Seine-Inférieure et plus spécialement la ville de Rouen" von Charles de Beaurepaire von 1892, finden wir als Uhrmacher André Tassel, Louis Tassel und Pierre Tassel. Pierre und André sind die Brüder von Denis Tassel. Louis Tassel war ein bekannte von Estienne Baillon. Baillons Vater Jean Baptiste Baillon (1) und vereiratet mit Marie Tassel eine Schwester von André und Denis Tassel. Louis Tassel ist möglich der Pariser Uhrmacher Louis Pascal Tassel welche verheiratet war mit Marguerite Madelaine Baillon.
Auffallend ist, dass mehrere Namen auftauchen, die von Beruf Uhrmacher sind und die über Denis Tassel auf Jean Marche zurückgeführt werden können. Leider konnten keine weiteren Informationen gefunden werden. Im Buch La montre française du XVIe siècle jusqu'à 1900 von Adolphe Chapiro · 1991 wird der Name Marche ohne Taufname erwähnt.