Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery movements Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Модели часов Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery watch models Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di modelli orologi Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Модели часов Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de modelos de relojes Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery watch models Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 10:55, 27. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martin Braun (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 22:56, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin Tourbillon Astronomique (2).jpg (Antoine Martin Tourbillon Astronomique {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe, Wasserdichtigkeit 50 m Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 144 h, 18.000 Halbschwingungen/h Tourbillon, mit Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Wochentag, Monat, Gangreserveanzeige und Ewiger Kalender anzeige. Referenz TQP01.710.1.)
- 22:56, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin Tourbillon Astronomique (2).jpg hoch (Antoine Martin Tourbillon Astronomique {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe, Wasserdichtigkeit 50 m Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 144 h, 18.000 Halbschwingungen/h Tourbillon, mit Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Wochentag, Monat, Gangreserveanzeige und Ewiger Kalender anzeige. Referenz TQP01.710.1.)
- 22:56, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin Tourbillon Astronomique (1).jpg (Antoine Martin Tourbillon Astronomique {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe, Wasserdichtigkeit 50 m Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 144 h, 18.000 Halbschwingungen/h Tourbillon, mit Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Wochentag, Monat, Gangreserveanzeige und Ewiger Kalender anzeige. Referenz TQP01.710.1.)
- 22:56, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin Tourbillon Astronomique (1).jpg hoch (Antoine Martin Tourbillon Astronomique {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe, Wasserdichtigkeit 50 m Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 144 h, 18.000 Halbschwingungen/h Tourbillon, mit Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Wochentag, Monat, Gangreserveanzeige und Ewiger Kalender anzeige. Referenz TQP01.710.1.)
- 22:43, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin Slowrunner (2).jpg (Antoine Martin Slowrunner. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe. Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 92 h, 7200 Halbschwingungen/h, Siliziumhemmung. Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Gangreserveanzeige Referenz SR01.710.1)
- 22:43, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin Slowrunner (2).jpg hoch (Antoine Martin Slowrunner. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe. Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 92 h, 7200 Halbschwingungen/h, Siliziumhemmung. Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Gangreserveanzeige Referenz SR01.710.1)
- 22:43, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin Slowrunner (1).jpg (Antoine Martin Slowrunner. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe. Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 92 h, 7200 Halbschwingungen/h, Siliziumhemmung. Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Gangreserveanzeige Referenz SR01.710.1)
- 22:43, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin Slowrunner (1).jpg hoch (Antoine Martin Slowrunner. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Gehäusematerial Rotgold. Armband Leder mit Faltschließe. Mechanisch Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve: 92 h, 7200 Halbschwingungen/h, Siliziumhemmung. Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Gangreserveanzeige Referenz SR01.710.1)
- 22:00, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (5).jpg (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Man…)
- 22:00, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (5).jpg hoch (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Man…)
- 21:59, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (4).jpg (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der…)
- 21:59, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (4).jpg hoch (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der…)
- 21:59, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (3).jpg (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der…)
- 21:59, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (3).jpg hoch (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der…)
- 21:50, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (2).jpg (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der…)
- 21:50, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (2).jpg hoch (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der…)
- 21:44, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (1).jpg (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der…)
- 21:44, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 (1).jpg hoch (Antoine Martin, Quantième Perpétuel Prototyp 2011 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Antoine Martin}} Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender - Prototyp, Ref. QP01.710.2. Gehäuse Stahl · goldplattiert · aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. P0/25. Sehr gut. Zifferblatt Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger. Werk Manuell, Cal. AM39.001. Dieses Stück ist einer der…)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery movements Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery movements Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:04, 26. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Antoine Martin (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)