Happe, Franz
Deutscher Uhrmacher
Franz Happe wurde am 30. April 1879 geboren. Zur ausbildung arbeitete er im Jahre 1899 als Uhrmacher in Trondheim, Norwegen. Er übernam am 1. Juni 1902 das Uhrengeschäft von Johann Christoph Schnoor. Wie bei Johann Christoph Schnoor wurden Seechronometer und Schiffsuhren für die Kaiserliche Marine gebaut. Für seine Seechronometer nutzte er zunächst englische Rohwerke, später solche aus Glashütte. Mehrere Schiffsuhren wurden mit Hochwertigen Werken von Gustav Becker ausgestattet. Diese wurden im Ersten Weltkrieg hauptsächlich eingesetzt. Es gab verschiedene Uhrmacher die Exklusiv für die Kriegsmarine solche Uhren fertigten, so von A. Schuchmann Wilhelmshaven, inhaber Fritz Schuchmann, Fritz Tietz in Kiel und Johannes Czapp in Danzig.
Franz Happe starb am 19. März 1919. Das Geschäft wurde jedoch weitergeführt und ist immer noch in Kiel vertreten.