Lefebure, Jean

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Pendule d'Officier mit Viertelstunde Schlagwerk, LeFebure a Fontainebleau, ca. 1762. Die Uhr war fast 200 Jahren im Besitz der Familie Provôt, die im Château Maffliers oberhalb von Paris lebte

.

Pendule d'Officier Lefebure bei der Familie Provôt, Das Foto wurde in diesem Schloss aufgenommen und die Uhr ist auf dem Kamin hinter Madame Provôt-Homberg zu sehen. Auf dem Foto hat die Uhr noch einen weißen Marmorsockel, der der Uhr im 19. Jahrhundert hinzugefügt wurde

Jean Lefebure (auch Lefebvre) wurde 1733 Meister-Uhrmacher der König in Paris und Fontainebleau. Er war verheiratet mit Magdelaine Chaudin (Chauder). Erwähnt wurde Jean am 19. August 1766 beim heirat von sein Sohn Laurent Lefebure, 29 Jahre alt, mit Françoise Charles Lefrere. Zeugen sind Bruder Jean Baptiste Lefebure, Meister-Uhrmacher von der König in Fontainebleau und Jean Joseph Le Roy.


Weiterführende Informationen