Walter H. Durfee

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amerkanischer Uhrenhersteller

Walter H. Durfee wurde am 23. März 1857 in Providence geboren als Sohn von Elisha A. Durfee und Sarah Law Allen. Die Familie waren Quäker, die sich in den 1640er Jahren in der Gegend niederließen. Walter besuchte in Providence die Rhode Island Öffentliche Schulen und studierte nachher um Architekt zu werden. Nach der Ausbildung zum Architekt folgte er dem Beruf des Architekten, verließ ihn aber schnell für einen anderen Bereich. 1877 im Alter von 20 Jahren, machte Walter sich selbstständig und verkaufte „Antiquitäten“ in der High Street 295 in Providence. Walters Geschäftsplan war sich einen guten Kundenkreis aufzubauen und gleichzeitig einen guten Ruf für hochwertige Antiquitäten zu entwickeln. Zu diesem Zweck reiste er durch ganz New England, um hochwertige amerikanische und englische Antiquitäten zu finden. Er fing an, „Bodenstanduhren“ zu kaufen, die auch kennen als „Grandfather Clocks“ nennen. Durfee behauptete, dass er in seinen ersten 8 Jahren im Geschäft über 400 Bodenstanduhren gekauft und verkauft habe.

Mitte 1880 beschloss Durfee, neue englische Tisch- und Wanduhren zu kaufen und sie in seinem Antiquitätengeschäft in Providence weiterzuverkaufen. Durch dieses Entwicklung lernte Walter Durfee den Londoner Uhrenhersteller Jennens & Sons kennen. Jennens & Sons verkaufte ihre Uhren direkt an die Öffentlichkeit, aber auch über führende Juweliergeschäfte in London, Liverpool, Edinburgh, Glasgow, New York und Boston. Jennens sah in Durfee einen weiteren Absatzmarkt für ihre Produkte. Aufgrund des Liedes von William Clay Work (1832-1884), das als „Grandfathers Clock“ bekannt ist, erfuhren Bodenstanduhren eine erneute Popularität. Durfee nahm dieses Thema auf und ließ Jennens & Sons Bodenstanduhren für ihn herstellen.