Du Bois, Moise

Aus Watch-Wiki
Version vom 30. Mai 2022, 22:36 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Dubois) (DuBois, Du Bois) Schweizer Tuchhändler - Uhrenhändler und Uhrenhersteller Moise Du Bois wurde um 1699 geboren als Son…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Dubois) (DuBois, Du Bois)

Schweizer Tuchhändler - Uhrenhändler und Uhrenhersteller

Moise Du Bois wurde um 1699 geboren als Sonh des Tuchhändlers Guillaume Du Bois (1660-1712). Auch Moise wurde Tuchhändler und wie sein Vater verkaufte er zu Beginn des 18. Jahrhundert vor allem hochwertige Stoffe während langen und beschwerlichen Handelsreisen in den Norden Europas. 1743 kaufte Moise DuBois die ersten hochwertigen Taschenuhren. Als geschickter Verkäufer fand er anschliessend schnell Abnehmer für diese Produkte auf seinen Reisen. Die Schweizer Taschenuhren kamen so unter anderem nach Deutschland und in die Niederlande. Moise DuBois war so leidenschaftlich und erfolgreich, dass er auf jeder Reise jeweils alle mitgebrachten Uhren verkaufen konnte. Er interessierte sich zunehmend für die Taschenuhr und lernte laufend mehr über deren Technik. Er stellte schon bald fest, welch hohe Emotionalität in diesen technischen Prunkstücken steckte. Im Jahr 1751 war es dann soweit: Moise DuBois eröffnete sein eigenes Uhrenatelier. Neben seiner grossen Passion für die Uhrmacherei hatte dieser Schritt natürlich noch einen weiteren Vorteil: Es liess sich noch mehr Geld mit den Uhren verdienen, wenn man das Produkt auch selbst herstellt.