Blessing, Robert Oscar

Aus Watch-Wiki
Version vom 28. August 2023, 15:57 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Blessing) Blessing, Robert Oscar Robert Oscar Blessing wurde am 22. Mai 1856 in Unterkirnach bei Villingen geboren als S…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Blessing)

Blessing, Robert Oscar

Robert Oscar Blessing wurde am 22. Mai 1856 in Unterkirnach bei Villingen geboren als Sohn von Hubert Blessing und Fridolina Moser. Vater Hubert war Musiker und Instrumentenbauer und Mutter Fridolina war Musikuhrenfabrikant. Robert Oscar Blessing wanderte etwa nach Moskau Moskau aus und leitete dort das Auslandsgeschäft der Orchestrionfertigung denn aus Zollgrunden wurden die Orchestrien in Baugruppen nach Moskau gesendet. Dort wurden die Baugruppen zu unterschiedlich großen Anlagen zusammengebaut.

Robert Oscar heiratete Adele Oeser in Moskau etwa vor 1887. Adele Oeser wurde am 10. Februar 1861 in Riga geboren und starb 31. Mai 1911 in Moskau. Aus dieser Ehe gingen sechs Kinder hervor. Léo Blessing, Rudolf Blessing, Adele Blessing, Léo Blessing, Waldemar Blessing 1921, Ernest Blessing, Edgard Blessing, Stella Blessing und Lilly, Rudolf Blessing und Ernest Blessing arbeiteten später als Uhrenfabrikant. Während des Ersten Weltkriegs wurden er und seine Familie interniert und durfte nach Ende des Krieges nach Unterkirnach zürruck auswandern. Nachher zog er nach Waldkirch und erlebte, wie sein Sohn Rudolf 1940 unter schwierigen Kriegsbedingungen eine eigene Uhrenfabrik gründete.

Robert Oscar Blessing starb am 22. März 1945 in Waldkirch, Landkreis Emmendingen, 88 Jahre alt.

Quelle