Leuba, Henri

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrmacher

Henri Alphonse Leuba-Ligueta wurde am 30. Dezember 1842 in Buttes geboren als Sohn von Louis Leuba-Ligueta (1811-1857) und Louise Olympe Juvet-Bourgeois (1811-1884). Er wurde am 11. Februar 1843 in Buttes getauft. Henri Leuba Heiratete Marie Grandjean-Perrenoud-Comtesse am 4. Juni 1873 in La Chaux-de-Fonds. Marie Grandjean war die Tochter des Uhrmachers Jules Grandjean-Perrenoud-Comtesse (1828-1889) und Héloïse Böell (1833-1915). Jules Grandjean war ausserdem Eisenbahndirektor. Aus Henris Ehe mit Marie sind drei Töchter bekannt, Marie Henriette Leuba-Ligueta (1874- ? ), Marie Fanny Leuba-Ligueta (1875- ? ) und Marguerite Emilie Leuba-Ligueta (1879-1907). Marie Henriette heiratete de Uhrenfabrikant Jules Henri Perret (1861- ? ).

Henri Alphonse Leuba-Ligueta starb in 1891 nur 49 Jahere alt. Die Witwe Marie Grandjean führte das Unternehmen unter dem Namen Veuve Henri Leuba, auch bekannt als V.H.Leuba, weiter. Das Unternehmen wurde 1902 teilweise auf den Namen Henri Albert Leuba in St. Petersburg und Moskau übertragen. Der familiäre Zusammenhang ist nicht ganz klar, er starb Möglich in 1903 denn am 23. Februar 1903 wurde die Marke Vve de Henri-Albert Leuba eingetragen.

Uhrenfabrikant Henri Leuba, ansässig in La Chaux-de-Fonds im Rue de la Place-d'Armes 3 ansässig (diesen Ort anzeigen) Die Firma unterhielt enge Beziehungen zu russischen Handelshäusern und firmierte unter verschiedenen Namen, manchmal mit russischen oder französischen Schriftzügen. Auf der Pariser Weltausstellung von 1900 präsentierte die Firma sich als Uhrmacher mit Filialen in Moskau und Warschau. Er bot große und kleine Uhren in Goldgehäusen sowie Sonderanfertigungen für den russischen Markt an. Das Handelshaus "Gebrüder Chetunov" (auch Tschetounoff Frères) war vor allem als Hersteller preiswerter Wanduhren bekannt. Auf Bestellung fertigte das Unternehmen auch exklusive Taschenuhren, darunter hochwertige Chronometer, Tourbillons oder Uhren mit Grande Sonnerie.

Das Unternehmen in La Chaux-de-Fonds hat verschiedene Marken und Designs eingetragen, am 2. November 1891 wurde die marke Veuve Henri Leuba VHL offiziel eingetragen. Qualité Boutte, Qualité Tobias, Qualité Salter und Qualité Mole am 9.2.1897.


Die Marke Bapiiiaba wurde in Warschau eingetragen von Veuve Henri Leuba in La Chaux-de-Fonds eingetragen, Leuba Watch folgte am 7.10.1903, Monten am 17.12.1903, Daneta folgte am 3. Dezember 1904 und Mitad am 22.4.1904, Moskva Mitad und Mitada am 30.6.1910, Pobieda am 29.8.1916

Dazu wurden am 3. Mai 1902 in Moskau angemeldet, G.A. Leyba/Moskva, Qualité Boutte, Qualité Tobias Qualité Salter, Vve de Henri-Albert Leuba wurde auch noch am 12. März 1914 eingetragen.

Weiterführende Informatonen