Datei:José R. Losada, Londoner Prunk-Savonnette mit Duplexhemmung und Minutenrepetition ca. 1851 (5).jpg

Aus Watch-Wiki
Version vom 4. November 2024, 11:59 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (José R. Losada, Londoner Prunk-Savonnette mit Duplexhemmung und Minutenrepetition ca. 1851. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Losada, José Rodríguez}} Gehäuse 18 kt Gold · aufwändig mit Akanthusblättern und Sommerblumen graviert · Gehäusemacher-Punzzeichen "AS" (Alfred Stram). Zifferblatt Silber, guillochiert, aufgelegtes, florales Golddekor. Werk 4/5-Platinenwerk, verschraubte Chatons, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kette/Schnecke, Duplexhe…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(642 × 857 Pixel, Dateigröße: 127 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

José R. Losada, Londoner Prunk-Savonnette mit Duplexhemmung und Minutenrepetition ca. 1851.

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Gehäuse 18 kt Gold · aufwändig mit Akanthusblättern und Sommerblumen graviert · Gehäusemacher-Punzzeichen "AS" (Alfred Stram). Zifferblatt Silber, guillochiert, aufgelegtes, florales Golddekor. Werk 4/5-Platinenwerk, verschraubte Chatons, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kette/Schnecke, Duplexhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Werknr. und Geh.-Nr. 2461.
José Rodríguez Losada (1797-1870) wurde in Iruela in der Provinz Leon in Spanien geboren; in seiner Jugend verbrachte er einige Zeit am Hof in Madrid. Er verließ Spanien schließlich aus politischen Gründen und ließ sich in England nieder, wo er in London nahe der Euston Road ein Geschäft eröffnete. Er stellte eine Vielzahl von Chronometern und Uhren höchster Qualität her, die er sowohl im Land verkaufte als auch nach Spanien und Südamerika lieferte. 1835 eröffnete er einen großartigen Ausstellungsraum in 105 Regent Street. Losada verlor nie die Verbindung zu seiner Heimat Spanien, und nachdem er 1864 einen Preis gewonnen hatte lieferte er über die königliche Sternwarte in Cadiz 36 Chronometer an die spanische Regierung. Das "Horological Journal" berichtete 1878, dass es sich hierbei um "hochfeine Uhren und alle Arten von komplizierten Uhren und Repetieruhren" handele, sowie um "ewige Kalender und Chronographen, einige außergewöhnlich gute Chronometer, feine Uhren, astronomische Uhren und Kutschenuhren". Losada starb 1870, sein Geschäft blieb jedoch bis etwa 1890 in der Regent Street erhalten.

Small London splendour minute repeating hunting case pocket watch with duplex escapement. 18 K gold · elaborately engraved with acanthus leaves and summer flowers · case maker's punch mark "AS" (Alfred Stram). Silver dial, engine-turned, applied, floral gold decoration. 4/5 plate movement, screwed chatons, 2 hammers / 2 gongs, chain/fusee, duplex escapement, screw compensation balance. Movm no. and case no. 2461
José Rodríguez Losada (1797-1870) was born in Iruela in the province of Leon, Spain; in his youth he spend some time at the court of Madrid. He left Spain for political reasons and travelled to England to start a workshop near Euston Road in London. Losada produced a number of high quality chronometers and watches he sold at home as well as to Spain and South America. In 1835 Losada opened up a grand showroom at 105 Regent Street. Losada never cut his ties with his native Spain and when he won a prize in 1864, he supplied 36 chronometers to the Spanish government through the Royal Observatory at Cadiz. The "Horological Journal" of 1878 reported that these were "very fine clocks and almost every conceivable variety of complicated watches and repeater, perpetual calendars and chronographs, and some exceptionally good chronometers, fine watches, astronomical and carriage clocks". Losada died in 1870 but his business continued to operate at Regent Street until about 1890.

www,watch-wiki.org

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:59, 4. Nov. 2024Vorschaubild der Version vom 11:59, 4. Nov. 2024642 × 857 (127 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)José R. Losada, Londoner Prunk-Savonnette mit Duplexhemmung und Minutenrepetition ca. 1851. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Losada, José Rodríguez}} Gehäuse 18 kt Gold · aufwändig mit Akanthusblättern und Sommerblumen graviert · Gehäusemacher-Punzzeichen "AS" (Alfred Stram). Zifferblatt Silber, guillochiert, aufgelegtes, florales Golddekor. Werk 4/5-Platinenwerk, verschraubte Chatons, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kette/Schnecke, Duplexhe…

Keine Seiten verwenden diese Datei.