Kretschmar, Gustav
Version vom 31. Oktober 2025, 21:57 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Kretschmar, Gustav''  Deutscher Edelsteinschleifer   Gustav Kretschmar war um das Jahr 1887 Uhrmacher in Glashütte, Sachsen. Er war in der H…“)
Kretschmar, Gustav
Deutscher Edelsteinschleifer
Gustav Kretschmar war um das Jahr 1887 Uhrmacher in Glashütte, Sachsen. Er war in der Hauptstraße 106 ansässig. Er fertigte Rubine für die Uhrenindustrie an wie Lagersteine und [[[Ankersteine]]. Er war Mitglied der in 1874 gegründete Vereingte Uhrmacher zu Glashütte. Ziel war die Fabrikation von Feiner Taschen-Ankeruhrwerke. Die Mitglieder dieser Vereinigung fertigen die einzelnen Theile Nach dem Prizip der Arbeitstheilung. Die MItglieder damals waren Carl F. Jentsch, Gottlieb Weicholdt, Friedrich Weicholdt, Carl Kohl, Gustav Jungnickel, August Gläser und Otto Naumann. Die Gesellschaft war neben A. Lange & Söhne auf der Weltausstellung 1876 in Philadelphia, Pennsylvania. vertreten.