Passion is the best mainspring

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Passion is the best mainspring

other languages: de                  
Dresden Frauenkirche
unusual “concert hall”
Valery Gergiev and the Vienna Philharmonic in the Dresden Frauenkirche
Mathias Elbe zeigt eindrucksvoll, aus wie vielen filigranen und hochfein veredelten Teilen dieses Zusammenspiel in einem Glashütte Original Kaliber entsteht.

Glashütte / Dresden June 08, 2009

A world-class musical event in a world-famous location:
Glashütte Original presents Valery Gergiev and the Vienna Philharmonic in the Dresden Frauenkirche

On this evening, it was almost as if the music, in its full sonority, filled the whole of the Dresden Frauenkirche ...

Dresden Frauenkirche
ca 1897

The stormy atmosphere outside this wonderful and unusual “concert hall” once again underlined the harmonious interplay of the legendary conductor Valery Gergiev and one of the world’s finest orchestras – the Vienna Philharmonic.

In conjunction with the Dresden Music Festival, the Glashütte Original manufactory presented this unique concert on 26th May as part of this year’s festival.

This star of the conductor’s podium and the 120-strong orchestra created music of exceptional precision, energy and sensitivity, demonstrating once again their extraordinary excellence.

In a program specially tailored for Gergiev, the first symphony by Jean Sibelius formed the starting point of an exciting musical journey.

This journey with the Vienna Phil and Valery Gergiev in the Dresden Frauenkirche concluded with the brilliant Firebird Suite, perhaps the “most Russian” of the works of Sibelius’ student Igor Stravinsky.

With its impressionistic soundscapes and melodies reminiscent of fairy tales, it was an outstanding highlight of this year’s Dresden Music Festival.

Thomas Meier
Geschäftsführer Glashütte Original

Im Anschluss an das Konzert lud Glashütte Original seine Gäste zu einem Empfang in das Dachgeschoss des QF Hotels, wo man gemeinsam nochmals dieses einmalige Event reflektierte.

Thomas Meier (Geschäftsführer Glashütte Original) und Jan Vogler (Intendant der Dresdner Musikfestspiele) freuten sich, den Maestro in dieser Runde persönlich begrüßen zu dürfen.

Dieser nahm sich zwischen seinen vielen Konzertstationen Zeit, um seinem Publikum ganz nahe zu sein und Einblicke in sein bewegtes Künstlerleben preiszugeben.

Nach diesem äußerst gelungenen Abend in der sächsichen Kulturmetropole flog Valery Gergiev bereits am nächsten Morgen weiter nach Amsterdam.

Es bleibt zu hoffen, dass er in naher Zukunft wieder einmal Dresden als Station in seinen Konzertplan einbindet und das Publikum mit seiner intensiven Art des Dirigierens begeistert.

So wie klassische Melodien die Musikfreunde über Generationen und Grenzen hinweg erfreuen, begeistern die Meisterstücke der Glashütter Uhrmacherkunst seit über 160 Jahren Uhrenliebhaber in aller Welt. Uhrmacher und Künstler haben schon immer mit Leidenschaft und Hingabe Kostbarkeiten ihres Handwerks erschaffen.

Wie das Zusammenspiel der Räder, Triebe und Federn in einem mechanischen Uhrwerk für dessen Gang und Präzision sorgen, so sorgt in der Musik das Zusammenspiel aus Tonhöhen und Rhythmus sowie die Wahl der Instrumente für eine harmonische Gesamtkomposition.

Mit seiner Präsentation unterstrich Mathias Elbe an diesem Abend eindrucksvoll, aus wie vielen filigranen und hochfein veredelten Teilen dieses Zusammenspiel in einem Glashütte Original Kaliber entsteht.