Diskussion:System Glashütte
Version vom 9. Februar 2010, 00:21 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: == System Glashütte == *weiß jemand, was die Bezeichung "System Glashütte" bei alten Taschenuhren bedeutet? War das eine Art Glashütter Standard? --[[Benutzer:Anwal...)
System Glashütte
- weiß jemand, was die Bezeichung "System Glashütte" bei alten Taschenuhren bedeutet? War das eine Art Glashütter Standard?
--Anwalt 03:29, 30. Jul 2007 (CEST)
- System Glashütte hat nichts mit Glashütter Uhren zu tun. Diese Signatur findet sich meist auf Schweizer Taschenuhrwerken (auch Brückenwerken denen man eine Halb- oder Dreiviertelplatine verpasst hat). Den Beschiß siehst du mit bloßem Auge an der Schweizer Gangpartie (offene Paletten). Bei der Glashütter Gangpartie sind die Paletten verdeckt.
--Torsten 14:16, 30. Jul 2007 (CEST)
- Ob es sich um eine Glashütter Gangpartie handelt, sieht man nicht nur an den Paletten sondern vor allem an der Stellung der Unruhschenkel!!
Gruß Jan
- Hallo Jan, danke für den Tipp, das hilft mir weiter! Hast du eine Benutzerseite bei Watch-Wiki? Da könnte ich auch mal eine Frage direkt an dich stellen! Kennst du André?
--Anwalt
- Hallo Anwalt, ich habe keine Benutzerseite bei Watsch-Wiki. Könnte Dir höchstens mit meiner eMailadresse weiterhelfen. Andre kenne ich auch sehr gut:-)
Gruß Jan