Johannsen, Asmus

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

Johannsen, Asmus

Englischer Chronometermacher

Asmus Johannsen & Co. arbeitete mit sein Neffe C. Lorenzen von 1865 bis 1925 at 149 Minories in London [http://maps.google.nl/maps?hl=nl&q=149+Minories,+City+of+London,+EC3N+1,+Verenigd+Koninkrijk&ie=UTF8&geocode=FWz_EQMd1Nr-_w&split=0&sll=52.469397,5.509644&sspn=1.74015,3.735352&hq=&hnear=149+Minories,+City+of+London,+EC3N+1,+Verenigd+Koninkrijk&z=15 (diesen Ort anzeigen). Die Firma wurde gegründet im Jahre 1859, 1916 gewann die zwei erste Platzen beim Greenwich Chronometerprüfungen. Auch am Kew's prüfungen war die Firma sehr erfolchreich, im Jahre 1923 gewann die Firma A. Johannsen & Co. ein Gruppen Preis beim Brequet 100 Jahre Todestag Ausstellung in Neuchatel. Die Niederlandischer Chronometermacher Abraham de Casseres vollendete um 1853 bei A. Johannsen & Co. seine Ausbildung. Die Firma war lieferant von Chronometer an die Englische Admiralität, die regierung von India, und die Königliche Marine von Italien, Spanien und Portugal.