Koch
Version vom 16. Juni 2011, 01:59 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge)
Koch
Mehrfachnennng
Personen
- Koch, ---, Kappeln (Schleswig-Holstein), 1832
- Koch, ---, Oberhausen bei Augsburg
- Koch, Anton, Altenkirchen (Rheinland-Pfalz)
- Koch, Johann (1), Cologne, 1654, Stockholm, 1665, gestorben 1679
- Koch, Johann (2), Lemberg, Mitte 18. Jahrhundert, Bracket Clock, Uhrenmuseum Wien
- Koch, Willi, Kloster-Mansfeld, Ausbildung von 1937 bis 1938 an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 182
- Gemessene Zeit Uhren in der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins - Katalog zur Ausstellung mit Meisterverzeichnis von 871 Uhrmachern aus Schleswig-Holstein 1975
- Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 346
- Adreßbuch für die Stadt Altenkirchen und den Kreis nebst Geschäftsleuten und Einwohner in den Orten Betzdorf, Herdorf usw. vom Verlag Lorsbach, Siegen 1898 herausgegeben