Vorlage:HISTORY 10. April

Aus Watch-Wiki
Version vom 20. Februar 2007, 02:08 Uhr von Wiki-fan (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Artikel des Tages: Lävograph
NOMOS ORION LÄVOGRAPH

Linkshänderuhr

Statistisch liegt der Anteil der Linkshänder in der Bevölkerung bei 10 bis 15 Prozent. In früheren Jahren wurden die meisten Linkshänder auf die rechte Hand umerzogen. Erst später erkannte man, dass diese Umerziehung auf die rechte Hand negative Begleiterscheinungen hat, beispielsweise psychische Probleme, schlechtere Schulleistungen oder Sprachstörungen. Da die neuronalen Zusammenhänge und die psychischen und kognitiven Folgen der Umerziehung noch nicht ausreichend in der Bevölkerung bekannt sind ist es auch zu Beginn des dritten Jahrtausends in vielen Regionen noch üblich, Linkshänder umzuerziehen.

Das ständige Umdenken in einer Rechtshänderwelt wird von vielen Linkshändern als Stress empfunden. Deshalb sehen manche Linkshänder die Nichtberücksichtigung ihrer ...
>>> mehr >>>
Autor: Wiki-fan