Jehlin, Lorenz
Version vom 31. März 2007, 20:03 Uhr von 84.179.57.99 (Diskussion)
Deutscher Uhrmacher
Am 16. September 1877 wird vom Kaiserliche Patentamt in Berlin auf den Namen Lorenz Jehlin das Patent Nr. 2437 für die Jahresuhren von Harder, Johann Anton ausgestellt. Jehlin erkrankte und starb am 30. November 1879. Jehlins Vater, der Bezirksarzt Lorenz Jehlin, trat die vom Sohn geerbten Rechte an dem Patent an Anton Harder ab, der so unbeabsichtigt rechtmäßiger Alleininhaber des Patents mit allen Weiterentwicklungen wurde.