Gindrau, Adolph
Version vom 25. November 2011, 02:54 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „1882“ durch „1882“)
Gindrau, Adolph
Schweizerischer Uhrmacher
Adolph Gindrau wurde im Jahre 1815 zu La Chaux-de-Fonds geboren, Sohn eines Uhrmachers, bildete sich zu einem der geschicktesten Steinarbeiter aus. 1839 wurde er an die damals neubegründete königlichen Uhrenfabrik zu Versailles (Achille Hubert Benoit) als Steinschleifer berufen; später nachdem diese Fabrik eingegangen, siedelte er nach Paris über. Er erhielt auf verschiedenen Ausstellungen Preise und starb im Jahre 1882.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902